Hauptmenu
- Home
- Gilde
- Spieleinfo
- Events
- Forum
 


Das Spiel
- Vorraussetzung
- Rassen
- Klassen



Karten & Quests
- Levelgebiete
- Epic Hexer



Berufe
- Grundlagen
 
- Kürschnerei
- Bergbau
- Kräuterkunde
- Ingenieur
- Alchimie
- Lederverarb.
- Schneidern
- Schmied
- Verzaubern
 
- Kochen
- Erste Hilfe
- Angeln



Makros
- Grundlagen
- Referenzeliste





 
Makroreferenzliste


Kampf und Gruppen Macros  
   
/assist [Name]
/a [Name]
/unterstützen [Name]
Unterstütze das angewählte befreundete Ziel im Kampf.
Beispiel: /assist Drakar
   
/cast <name>[(Rang X)]
/spell <name>[(Rang X)]
/wirken <name>[(Rang X)]
Wirke den angegebenen Zauberspruch. Am besten Macro auf lassen und via Shift Taste und klick auf den Zauberspruch so fügt er den Code Automatisch ein.
Beispiele:
/wirken Wasserwandeln
/cast Erdschock(Rang 1)
   
/target
/tar
/zielen
/ziel

Wählt die Einheit mit dem angegebenen Namen aus.
   
/ffa
/jgj
Plündern Methode auf "Jeder gegen Jeden" ein.
   
/master [Name]
/leiter [Name]
Plündern Methode auf "Plündermeister" ein.

 
/roundrobin
/reihum
Plündern Methode auf "Reihum" ein.
   
/uninvite [Name]
/u [Name]
/ausladen [Name]
/aus [Name]
Schließt den gerade markierten Mitspieler aus deiner Gruppe aus. Optional auch die Angabe des Spielernames.
Du musst dazu der Gruppenanführer sein.
   
/invite [Name]
/i [Name]
/einladen [Name]
/einl [Name]
Lädt den gerade markierten Mitspieler ein, sich deiner Gruppe anzuschließen. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden.
Du musst dazu der Gruppenanführer sein.
   
/pvp
Aktiviert dich für die Dauer von fünf Minuten für "PvP".
   
/duel [Name]
/duell [Name]

Fragt den gerade markierten Mitspieler, ob er sich auf ein Duell mit dir einlassen möchte. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden.

 
/yield
/concede
/aufgeben
/verlieren
Du ergibst dich deinem Gegner in einem Duell.
   
/follow
/f
/folgen
/folg
Folgt dem gerade markierten Mitspieler automatisch. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden.
   
/random [min] [max]
/rnd [min] [max]
/zufällig [min] [max]
/zuf [min] [max]
Würfelt eine Zahl zwischen 1 und 100. Wird [max] angegeben wird eine Zahl zwischen 1 und [Max] gewürfelt. Werden beide Parameter angegeben wird eine Zahl zwischen [Min] und [Max] gewürfelt. Beispiel: /random 100
   

Chat Macros  
   
/party <Nachricht>
/p <Nachricht>

Schickt eine Nachricht in den Gruppenchat. Du musst dich dazu in einer Gruppe befinden.
Beispiel: /g Wo treffen wir uns?
   
/raid <Nachricht>
/ra <Nachricht>
/schlachtzug <Nachricht>
Schickt eine Nachricht in den Schlachtzugchat. Du musst dich dazu in einer Schlachtzuggruppe befinden.
Beispiel: /raid Alle Priester verhalten sich passiv!

 
/say <Nachricht>
/s <Nachricht>
/sagen <Nachricht>
Du rufst allen um dich herum eine Nachricht zu. Beispiel: /s Wo geht es hier zum Auktionshaus?
   
/reply <Nachricht>
/r <Nachricht>
/antworten <Nachricht>
Schickt eine Flüsternachricht an denjenigen, der dich zuletzt angeflüstert hat.
Beispiel: /r Habe keine Zeit.
   
/whisper <Name> <Nachricht>
/w <Name> <Nachricht>
/flüstern <Name> <Nachricht>
/erzählen <Name> <Nachricht>
Schickt eine Flüsternachricht an einen befreundeten Mitspieler mit dem angegebenen Namen.
Beispiel: /w Drakar Hast du Lust dich unserer Gruppe anzuschließen?

 
/yell <Nachricht>
/y <Nachricht>
/schreien <Name> <Nachricht>
/sch <Name> <Nachricht>
Du schreist allen um dich herum eine laute Nachricht zu.
Beispiel: /y Lauft um euer Leben!!!
   
/join <Channelname>
/chan <Channelname>
/beitreten <Channelname>
Eröffnet bzw. (falls schon existiert) betritt den angegebenen Chatraum. Beispiel: /join Berlin

 
/leave <Channelname>
/chatexit <Channelname>
/verlassen <Channelname>
Du verlässt den angegebenen Chatraum.
Beispiel:
/leave Berlin
/leave 5  (falls "Berlin" Chatraum Nr.5 bei dir wäre)   
   
/guild <Nachricht>
/g <Nachricht>
/gilde <Nachricht>
Schickt eine Nachricht in den Gildenchat. Beispiel: /g Hallo ihr Lieben. Wollen wir heute Onyxia klar machen?

 
/ignore [Name]
/ignorieren [Name]
Ignoriert die Nachrichten des gerade markierten Mitspielers. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden. Eine erneute Eingabe von /ignore hebt die Blockade wieder auf.
   
/afk [Grund]
Markiert dich als "away from keyboard" ("Nicht an der Tastatur"). Optional kann man einen Grund angeben. Bewegst du deinen Char, so wird das AFK aufgehoben. Beispiel: /afk Bin kurz auf Toilette

 
/dnd [Grund] Markiert dich als "do not disturb" ("Bitte nicht stören!"). Optional kann man einen Grund angeben. Eine erneute Eingabe von /dnd hebt den DND-Modus wieder auf. Beispiel: /dnd Führe gerade ein wichtiges Telefonat
   
/trade [Name]
/tr [Name]
/handeln [Name]
/ha [Name]
Fragt den gerade markierten Mitspieler, ob er sich auf einen Handel mit dir einlassen möchte. Optional kann auch direkt der Name der betreffenden Person als Parameter angegeben werden.
   
/inspect
/ins
/betrachten
/guck
Untersucht den ausgewählten, befreundeten Mitspieler. Das heißt, man kann sich seine angelegte Ausrüstung anschauen. Der Mitspieler muss dazu direkt neben einem stehen.


Emote Macros  
   
/aid
/zielangreifen
Ihr sagt allen, dass sie etwas angreifen sollen. ( /aid derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/charge
/stürmen
Ihr greift an. ( /charge derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/cheer
/jubeln
Ihr jubelt.
   
/congrats
/cong
/gratuliere
/gratulation
Ihr gratuliert allen um Euch herum.
   
/fire
/feuerfrei
Ihr gebt den Befehl, das Feuer zu eröffnen. ( /fire derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/flirt
/flirten
Ihr flirtet. ( /flirt derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/followme
/folgtmir
Ihr gebt allen ein Zeichen zu folgen. ( /followme derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/goodbye
/tschüss
Ihr winkt allen zum Abschied. Lebt wohl!
   
/heal
/heilmich
Ihr ruft nach Heilung.     ( /heal derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/hello
/hallo
Ihr begrüßt alle mit einem herzlichen Hallo!
   
/hilferufen
Ihr ruft um Hilfe!
   
/incoming
/inc
/feinde
Ihr ruft, dass die Feinde kommen!     ( /inc und /incoming derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/no
/nein
Ihr sagt deutlich: Nein.
   
/outofmana
/oom
Ihr verkündet, dass Ihr wenig Mana habt! ( /outofmana derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/silly
/witz

Ihr erzählt einen Witz. ( /silly derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/thanks
/danke
Ihr dankt allen um Euch herum.

 
/yes
/ja
Ihr nickt.

 
/welcome
/willkommen
Ihr sagt: 'Bitte sehr.'
   
/wait
/warten
Ihr bittet alle zu warten. ( /wait derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)
   
/train
/zug
Easteregg Kommando: Ihr imitiert einen Zug. ( /train derzeit nicht mit deutschem Client verfügbar)


Sonstige Macros  
   
/emote <Nachricht>
/me <Nachricht>
/e <Nachricht>
Erzeugt einen eigenen Gefühlsausdruck (Emote).
Beispiel:
/me ist stolz auf seine Gilde.

 
/logout
/camp
/ausloggen
/lagern
Du setzt dich zur Ruhe und verlässt den Server.

 
/macro
/m
/makro
Öffnet den Makro-Editor.
   
/who [Suchkriterienliste]
/wer [Suchkriterienliste]
Listet alle Spieler auf, die den angebenen Suchkriterien in irgend einer Weise entsprechen.
Beispiel:
/who Durotar 10 Taure    - Listet alle Spieler auf, die sich in Durotar aufhalten, Level 10 und Tauren sind   

 
/played
/gespielt
Zeigt dir eine Statistik über deine Spielzeit an.

 
/script <API-Befehle>
/run <API-Befehle>
/skript <API-Befehle>
/rennen <API-Befehle>

Führt die angebenen Befehle aus der WoW-API aus. Dieses Feature sollte nur von erfahrenen Benutzern eingesetzt werden. Beispiel: /run DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage(UnitName("target").." hat derzeit "..UnitMana("target").." Manapunkte");

 
/console <Konsolen-Befehl>
/konsole <Konsolen-Befehl>
Führt den angebenen Befehl auf der Konsole aus. Dieses Feature sollte nur von sehr erfahrenen Benutzern eingesetzt werden. Beispiel: /console ReloadUI

 
/time
/zeit
Zeigt die aktuelle Serverzeit an.