Hauptmenu
- Home
- Gilde
- Spieleinfo
- Events
- Forum
 


Das Spiel
- Vorraussetzung
- Rassen
- Klassen



Karten & Quests
- Levelgebiete
- Epic Hexer



Berufe
- Grundlagen
 
- Kürschnerei
- Bergbau
- Kräuterkunde
- Ingenieur
- Alchimie
- Lederverarb.
- Schneidern
- Schmied
- Verzaubern
 
- Kochen
- Erste Hilfe
- Angeln



Makros
- Grundlagen
- Referenzeliste





 
Makro Grundlagen

Was ist ein Makro?
Makros sind frei Programmierte Buttons die in World of Warcraft inviduell je nach Charakter erstellt werden können. So kann sich ein Priester zum Beispiel ein Makro erstellen welches nach einem Klick ein Selektiertes Gruppen Mitglied heilt und gleichzeitig im Gruppen Chat schreiben lässt:
Spieler XY heilt Spieler XY.
Makros können Kämpfe entscheident beinflussen wie im oben beschrieben beispiel weiss jeder bescheit das jemand schon Spieler XY geheilt hat und falls jemand anders das Grade vorhat kann kurz vorlaufen um seinen Zauberspruch zu unterbrechen und lieber was anders machen.

Makros Programmieren?
Es hört sich schwer an aber ist in WoW sehr simple gestalltet. Man enötigt jetzt keine grossartigen Programmier Kenntnisse um solche Makros zu erstellen. Man sollte sich nur an der Referenz Karte halten welche Befehle möglich sind und welche nicht.

Marko erstellen Schritt für Schritt
1. Makroeditor öffnen
Zunächst gehen wir in unser Hauptmenü und klicken auf Makros. Es öffnet sich das Makro fenster wo wir neue Makros erstellen können oder ändern.

2. Neues Makro
Wir erstellen ein neues Makro und dazu klicken wir unten auf NEU.
3. Makro Name & Symbol
Im nächsten Fenster können wir dem Makro einen Namen und ein Symbol zuweisen welches sich später auch wieder ändern läßt.

Unser Ziel ist es ein Heil Zauber auf ein Selektiertes Gruppenmtiglied anzuwenden und gleichzeitig die Information in den Gruppenchat zu schreiben.

Deshalb wählen wir für das Beispiel
Name Heilen und das dazu gehörige Symbol

Dies bestätigen wir mit OK

Jetzt haben wir im eigentlichen Makro Editor unser Symbol und können unsere Einstellungen machen was das Makro überhaupt machen soll.
4.1 Chat Information (Zeile 1)
/p HEILT %t
mit /p schreiben wir im Gruppenchat und das %t steht für das Selektierte Ziel was dann automatisch rein geschrieben wird. Ist kein Ziel Selektiert schreibt er Automatisch <kein Ziel>.

Das wort HEILT ist von uns. Im Gruppen-Chat würde das dann so aussehen [Spielername] HEILT Ziel oder [Spielername] HEILT <kein Ziel> wenn kein Ziel Selektiert ist.

Seit ihr nicht in einer Gruppe heilt er trotzdem das Selektierte Ziel schreibt aber "Ihr seit in keiner Gruppe" also kein Problem.

Um die Ansicht im Gruppenchat etwas zu verbessern haben wir noch ein Paar Informationen und Zeichnen rein gesetzt /p HEILT -> %t <- in 2.5 Sek.

Die Ausgabe sieht im Chat dann so aus
[Spielername] HEILT -> Ziel <- in 2,5 Sek.

4.2 Der Zauberspruch (Zeile 2)
Um auch Heilen zu können muss der Zauberspruch noch untergebracht werden und dies schreiben wir in Zeile 2 rein.

Bei uns wäre das ein Heilzauber der im Zauberbuch Geringes Heilen Rang 3 heist.
/wirken Geringes Heilen(rang 3)

Das wirken steht für Zaubern und danach kommt der eigentlich Zauberspruch.

Am besten ist wenn Ihr Zeile 2 im Makroeditor selektiert, danach euer Zauberbuch neben dem Makro Fenster auf macht und einfach via SHIFT und LINKS klick im Zauberbuch auf den Zauberspruch. So schreibt er Automatisch den richtigen Code in Zeile 2 des Makroeditors.

6. Aktionsleiste
Jetzt haben wir unser Makro fertig und klicken unten auf fertig. Das Symbol zeiehn wir in unsere Aktionsleiste aus dem Markoeditor.

Zusatz Tipp
Self Cast Sprüche können auch so erledigt werden.

/wirken Geringes Heilen(rang 3)
/target deinName


Weitere marko abkürzungen findet Ihr auf unserer Referenzliste!